Der German Bionic SMART SAFETY COMPANION sorgt mit einem ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Arbeitsschutz. Als intelligentes Echtzeit-Frühwarnsystem beugt er Fehlhaltungen und falschen Hebetechniken vor und verhindert so überlastungsbedingte Fehler und Verletzungen. Indem ergonomische Expertise in Echtzeit dort umgesetzt wird, wo der dringendste Bedarf herrscht – an manuellen Arbeitsplätzen – erschließt der SMART SAFETY COMPANION vollkommen neue Potenziale im Bereich des Arbeitsschutzes und der Performance und liefert dabei umfangreiche Reporting-Funktionen. Der SMART SAFETY COMPANION ist Cloud-basiert und so bei Bedarf über OTA für jeden vernetzten Cray X Power Suit verfügbar.
Mit einer Unterstützung von bis zu 30 kg pro Hebevorgang und einer aktiven Laufunterstützung reduziert das Cray X die körperliche Belastung der Mitarbeiter bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten. Ermüdungserscheinungen und daraus resultierende Fehler können während der gesamten Schicht verringert werden. Und dank des cleveren Onboarding-Assistenten lassen sich Effizienz und Gesamtleistung vom ersten Tag an steigern.
Die vollständig vernetzte Systemlösung von German Bionic schafft zusätzliche Möglichkeiten und neue Dimensionen menschlicher Augmentation: Indem sie die physische und mentale Gesundheit von Mitarbeitern schützt – z. B. durch das ergonomische Echtzeit-Frühwarnsystem Smart Safety Companion –, werden ungesundes Heben und Ermüdung effektiv vermieden, was Fehlzeiten und Personalfluktuation deutlich senkt. German Bionic IO bindet zudem Mitarbeiter in den digitalen Workflow ein und ermöglicht einen interoperablen Datenaustausch zwischen allen Unternehmenssystemen. So werden nicht nur Prozesse gestrafft, sondern auch Bewertungsgrundlagen geschaffen, um Engpässe zu erkennen und Störungen im Workflow zu beheben. Dies führt zu gesünderen und zufriedeneren Arbeitnehmern, zu niedrigeren Kosten, höherer Produktivität, größerer Betriebssicherheit und strafferen Prozessen in allen Bereichen − Tag für Tag.
Ein deutlicher Unterschied auf Anhieb. Mit einer Unterstützung von bis zu 30 kg pro Hebebewegung werden Arbeitsplätze für das manuelle Handling sicherer und einfacher gemacht. Der Grad der körperlichen Anstrengung, der den Mitarbeitern bei der Durchführung ihrer Aufgaben abverlangt wird, verringert sich. Ermüdung und daraus resultierende Fehler werden reduziert. Das Ergebnis: Effizienz und Gesamtleistung steigen messbar − vom ersten Tag an.
Mit einer Unterstützung von bis zu 30 kg pro Hebevorgang und einer aktiven Laufunterstützung reduziert das Cray X die körperliche Belastung der Mitarbeiter bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten. Ermüdungserscheinungen und daraus resultierende Fehler können während der gesamten Schicht verringert werden. Und dank des cleveren Onboarding-Assistenten lassen sich Effizienz und Gesamtleistung vom ersten Tag an steigern.
Die vollständig vernetzte Systemlösung von German Bionic schafft zusätzliche Möglichkeiten und neue Dimensionen menschlicher Augmentation: Indem sie die physische und mentale Gesundheit von Mitarbeitern schützt – z. B. durch das ergonomische Echtzeit-Frühwarnsystem Smart Safety Companion –, werden ungesundes Heben und Ermüdung effektiv vermieden, was Fehlzeiten und Personalfluktuation deutlich senkt. German Bionic IO bindet zudem Mitarbeiter in den digitalen Workflow ein und ermöglicht einen interoperablen Datenaustausch zwischen allen Unternehmenssystemen. So werden nicht nur Prozesse gestrafft, sondern auch Bewertungsgrundlagen geschaffen, um Engpässe zu erkennen und Störungen im Workflow zu beheben. Dies führt zu gesünderen und zufriedeneren Arbeitnehmern, zu niedrigeren Kosten, höherer Produktivität, größerer Betriebssicherheit und strafferen Prozessen in allen Bereichen − Tag für Tag.
Ein deutlicher Unterschied auf Anhieb. Mit einer Unterstützung von bis zu 30 kg pro Hebebewegung werden Arbeitsplätze für das manuelle Handling sicherer und einfacher gemacht. Der Grad der körperlichen Anstrengung, der den Mitarbeitern bei der Durchführung ihrer Aufgaben abverlangt wird, verringert sich. Ermüdung und daraus resultierende Fehler werden reduziert. Das Ergebnis: Effizienz und Gesamtleistung steigen messbar − vom ersten Tag an.


Der Smart Safety Companion revolutioniert die Ergonomie am Arbeitsplatz und hilft bei der Bekämpfung von Ermüdungserscheinungen und daraus resultierenden Fehlern
- Sofortige Meldung von schädlichen Belastungen, kritischen Wiederholungen, riskanten Bewegungen und schlechter Körperhaltung (per digitalem Zwilling)
- Erkennt und warnt intelligent vor Symptomen und Ausmaß der Ermüdung, um kritische Überlastungen zu vermeiden
- Zeigt richtige Körperhaltung und Hebepraktiken
in Echtzeit auf - Gibt sinnvolle Pausenempfehlungen
- Schlägt schnelle und einfache Dehnungsübungen vor, um die Gesundheit und Produktivität der Arbeiter zu erhalten
- Umfangreiche Reporting-Funktionen für sofortige Übersichten zur Wirkung der durchgeführten Arbeitsschutzmaßnahmen
Der German Bionic SMART SAFETY COMPANION sorgt mit einem ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Arbeitsschutz. Als intelligentes Echtzeit-Frühwarnsystem beugt er Fehlhaltungen und falschen Hebetechniken vor und verhindert so überlastungsbedingte Fehler und Verletzungen. Indem ergonomische Expertise in Echtzeit dort umgesetzt wird, wo der dringendste Bedarf herrscht – an manuellen Arbeitsplätzen – erschließt der SMART SAFETY COMPANION vollkommen neue Potenziale im Bereich des Arbeitsschutzes und der Performance und liefert dabei umfangreiche Reporting-Funktionen. Der SMART SAFETY COMPANION ist Cloud-basiert und so bei Bedarf über OTA für jeden vernetzten Cray X Power Suit verfügbar.
Der Smart Safety Companion revolutioniert die Ergonomie am Arbeitsplatz und hilft bei der Bekämpfung von Ermüdungserscheinungen und daraus resultierenden Fehlern
- Sofortige Meldung von schädlichen Belastungen, kritischen Wiederholungen, riskanten Bewegungen und schlechter Körperhaltung (per digitalem Zwilling)
- Erkennt und warnt intelligent vor Symptomen und Ausmaß der Ermüdung, um kritische Überlastungen zu vermeiden
- Zeigt richtige Körperhaltung und Hebepraktiken
in Echtzeit auf - Gibt sinnvolle Pausenempfehlungen
- Schlägt schnelle und einfache Dehnungsübungen vor, um die Gesundheit und Produktivität der Arbeiter zu erhalten
- Umfangreiche Reporting-Funktionen für sofortige Übersichten zur Wirkung der durchgeführten Arbeitsschutzmaßnahmen




Muskel- und Skeletterkrankungen sind für fast ein Viertel aller Krankentage in Deutschland verantwortlich und verursachen durch den Ausfall von Bruttowertschöpfung einen volkswirtschaftlichen Schaden von mehr als 30 Milliarden Euro pro Jahr. Dies hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz errechnet. Dieses Gesundheitsrisiko entsteht, weil ein Drittel aller Beschäftigten bei der Arbeit zu schwer heben muss. Der intelligente Kraftanzug von German Bionic schafft hier Abhilfe und beugt aktiv gesundheitsschädlichen Überlastungen und Arbeitsunfällen vor.